Beschuldigter

Beschuldigter

* * *

Be|schụl|dig|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der wegen einer Straftat bei Gericht angezeigt worden ist; →a. Angeschuldigte(r), Angeklagte(r)

* * *

Be|schụl|dig|ter, der Beschuldigte/ein Beschuldigter; des/eines Beschuldigten, die Beschuldigten/zwei Beschuldigte:
jmd., der wegen einer Sache, einer Tat beschuldigt wird, gegen den ein Strafverfahren betrieben wird:
dem Beschuldigten wird Rechtsschutz gewährt.

* * *

Beschuldigter,
 
der einer Straftat Verdächtige, gegen den die Strafverfolgungsbehörden die Ermittlungen aufgenommen haben. Der Beschuldigte wird zum Angeschuldigten, wenn die öffentliche Klage gegen ihn erhoben, zum Angeklagten, wenn die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen ihn beschlossen ist (§ 157 StPO).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beschuldigter — Beschuldigter, im Strafprozeß derjenige, gegen den die Anzeige einer strafbaren Handlung erstattet ist. Der Beschuldigte, gegen den die öffentliche Klage erhoben ist, wird Angeschuldigter und derjenige, gegen den die Eröffnung des Hauptverfahrens …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beschuldigter — Als Beschuldigter wird im deutschen Strafrecht eine strafmündige Person bezeichnet, der die Begehung einer Straftat vorgeworfen wird und gegen die daher ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren betrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschuldigter — ↑ Beschuldigte Angeklagter, Angeklagte; (veraltet): Denunziat, Denunziatin; (Rechtsspr. veraltet): Inkulpat, Inkulpatin. * * * BeschuldigterAngeklagter,Beklagter,Verdächtiger,Verdächtigter,Tatverdächtiger,mutmaßlicherTäter,Verklagter,Delinquent …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beschuldigter — jemand, gegen den ein Strafverfahren bei der Polizei oder der Staatsanwaltschaft betrieben wird. Ist gegen B. Anklage erhoben, so wird er als ⇡ Angeschuldigter bezeichnet, nach Eröffnung des Hauptverfahrens (⇡ Strafprozess) als ⇡ Angeklagter …   Lexikon der Economics

  • Angeklagter — Beschuldigter; Beklagter * * * An|ge|klag|ter [ angəkla:ktɐ], der Angeklagte/ein Angeklagter; des/eines Angeklagten, die Angeklagten/zwei Angeklagte: Person, die vor Gericht angeklagt ist: der Angeklagte hat ein umfassendes Geständnis abgelegt;… …   Universal-Lexikon

  • Beklagter — Beschuldigter; Angeklagter * * * Be|klag|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., gegen den eine zivilrechtliche Klage erhoben worden ist; Ggs Kläger * * * Be|klag|ter, der Beklagte/ein Beklagter; des/eines Beklagten, die Beklagten/zwei Beklagte (Rechtswiss.) …   Universal-Lexikon

  • Beschuldigte — ↑ Beschuldigter Angeklagter, Angeklagte; (veraltet): Denunziat, Denunziatin; (Rechtsspr. veraltet): Inkulpat, Inkulpatin. * * * Beschuldigte,der:⇨Angeklagte …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschuldigt — Als Beschuldigter wird im deutschen Strafrecht eine strafmündige Person bezeichnet, der die Begehung einer Straftat vorgeworfen wird und gegen die daher ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren betrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Verhör — Eine Vernehmung (In Österreich und der Schweiz Einvernahme ) ist im allgemeinen die Befragung einer Person durch eine Behörde zu einem Sachverhalt bzw. zu einer Wahrnehmung. Vernehmungen dienen der Wahrheitsfindung sowie ggf. auch der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”